In der Integrierten Gesamtschule (IGS) Koblenz haben die Schülerinnen und Schüler eine wichtige Stimme, die ihre Interessen und Anliegen vertritt – das Amt der Schülersprecher. Dieses Amt spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung des Schülerengagements, der Partizipation und der Mitgestaltung des schulischen Lebens.

Die Schülersprecher sind Vertreterinnen und Vertreter der gesamten Schülerschaft und werden von den Schülerinnen und Schülern gewählt. Sie nehmen die Anliegen und Vorschläge ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler entgegen und setzen sich aktiv für ihre Interessen ein. Durch regelmäßige Treffen mit der Schulleitung und Lehrkräften haben sie die Möglichkeit, ihre Anliegen vorzubringen, Ideen einzubringen und Veränderungen anzustoßen.

Ein zentrales Ziel der Schülersprecher ist es, die Schülerbeteiligung an der Gestaltung des schulischen Lebens zu fördern. Sie organisieren Veranstaltungen wie Schülerforen oder Diskussionsrunden, um den Dialog zwischen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften zu fördern. Dabei stehen Themen wie Schulorganisation, Unterrichtsgestaltung, Schulveranstaltungen und Schülerwohl im Mittelpunkt. Die Schülersprecher sind aktive Vermittler zwischen den Schülerinnen und Schülern und der Schulleitung, um ihre Anliegen angemessen zu vertreten.

Darüber hinaus übernehmen die Schülersprecher eine wichtige Rolle bei der Organisation von schulischen Aktivitäten und Veranstaltungen. Sie sind maßgeblich an der Planung von Schulfesten, Projekten und Exkursionen beteiligt und sorgen dafür, dass die Interessen der Schülerschaft berücksichtigt werden. Sie setzen sich für ein abwechslungsreiches Schulleben ein, das über den regulären Unterricht hinausgeht und den Schülerinnen und Schülern eine Vielfalt an Erfahrungen bietet.

Das Amt der Schülersprecher stärkt nicht nur die Selbstwirksamkeit und Verantwortungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler, sondern fördert auch ihre sozialen und organisatorischen Kompetenzen. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen, Kompromisse einzugehen, im Team zu arbeiten und ihre Ideen erfolgreich zu präsentieren.

Die Integrierte Gesamtschule Koblenz erkennt die Bedeutung des Amtes der Schülersprecher an und unterstützt die Schülerinnen und Schüler in ihrem Engagement. Die Schulleitung und Lehrkräfte bieten ihnen Unterstützung und Beratung, um ihre Ziele bestmöglich umzusetzen. Die Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften schafft eine offene und demokratische Schulkultur, in der alle Beteiligten gehört werden.

Das Amt der Schülersprecher an der Integrierten Gesamtschule Koblenz ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der Schülerbeteiligung und Mitbestimmung. Die Schülersprecher spielen eine wesentliche Rolle bei der Vertretung der Interessen der Schülerschaft, der Organisation von schulischen Aktivitäten und der Stärkung des Gemeinschaftssinns. Ihr Engagement trägt dazu bei, dass die IGS Koblenz ein Ort ist, an dem Schülerinnen und Schüler nicht nur lernen, sondern auch aktiv mitgestalten können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert